
1963 geboren in Gießen
1983 – 1985 Studium Kommunikationsdesign an den Fachhochschulen Mainz und Düsseldorf
1985 – 1993 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Luise Kimme, Tony Cragg, Rissa und Fritz Schwegler
1989 – 1990 Sänger bei dem Musikprojekt »Blood & Honey« (mit Justus Köhncke). Konzerte in Düsseldorf, u. a. in der Aula der Kunstakademie zum »Rundgang« 1990
1992 Meisterschüler bei Fritz Schwegler
1996 Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Düsseldorf
2010 Jurypreis der Wettbewerbsausstellung »Miraculum lucis«, Kunstverein Langenfeld
2013 Herausgeber des Bestandsverzeichnisses der Gemälde und Zeichnungen von Maina-Miriam Munsky
seit 2013 Mitglied des Beirats der Kunststiftung Poll, Berlin
2022/2023 Vertretungsprofessur für Cornelius Völker an der Kunstakademie Münster
Einzelausstellungen
2023 | Deutsche Landschaft, Galerie Poll, Berlin |
2021 | Von Zeit und Strom. Stadt- und Landschaftsbilder, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf |
2018 | Transit: Berlin, Galerie Poll, Berlin |
2017 | Schwarze Blumen, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf |
Horizont. Landschaften und Porträts, Städtische Galerie Speyer | |
2015 | Von gestern nach morgen, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg |
unverlierbar, Kunstverein Langenfeld | |
2014 | Landschaften und Portraits, Galerie Poll, Berlin |
2013 | Wir sind Erinnerung. Wir sind elektrisch. Jan Schüler und Saskia Schüler, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf |
2012 | Transit, 3 Punts Galeria, Barcelona |
Heimspiel. Jan Schüler und Saskia Schüler, Kunsthalle Gießen | |
Ausfahrt, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg | |
2011 | Stationen, Galerie Poll, Berlin |
2010 | Abendstern, Galerie Peter Lethert, Bad Münstereifel |
Wahlverwandtschaften, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf | |
2008 | Wir, Kunstverein, Friedberg |
Die Welt ist voll Licht, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf | |
2007 | In einem Wald von Träumen, Galerie Peter Lethert, Bad Münstereifel |
Lichter nachts auf dem Fluss, ARTHUS-Galerie, Zell a. H. | |
2006 | Landschaften, Galerie Peter Lethert, Bad Münstereifel (mit Vladimir Baranov) |
2005 | Jan Schüler, Birgit Huebner, Sigrid Nienstedt, Back Lane Gallery, Aachen |
2004 | Jan Schüler, Oberhessisches Museum, Gießen |
Das Haus der sieben Winde, CO10 Galerie, Düsseldorf | |
2003 | Wir lagen träumend im Gras, Kunstbehandlung, München |
We are electric, Galerie Peter Lethert, Bad Münstereifel | |
2002 | Große Welt, CO10 Galerie, Düsseldorf |
2001 | Jan und Saskia Schüler, Galerie Dietgard Wosimsky, Gießen |
2000 | Jan Schüler und Nele Waldert, Galerie Peter Lethert, Bad Münstereifel |
1999 | Und nun die Ausreise. Wohin?, CO10 Galerie, Düsseldorf |
1998 | Bilder der Stille, Galerie Peter Lethert, Bad Münstereifel |
1997 | Die Förderpreisträger 1996, Kunstraum, Düsseldorf (mit Thomas Stricker) |
1995 | Jan Schüler, Galerie Voss, Düsseldorf |
1993 | Jan Schüler, Galerie Voss, Düsseldorf |
1992 | Was darf´s denn sein, Fremder?, CO10 Galerie, Düsseldorf |
1990 | Gruppe Oliver: Jan Schüler, CO10 Galerie, Düsseldorf (mit Torsten Slama und Simone Letto) |
Gruppenausstellungen
2023 | Kunst. Leben. Leidenschaft. 10 Jahre Museum Angerlehner. Die Sammlungsschau, Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels |
2022 | Winterausstellung 2022, Kunstverein Langenfeld |
26 Jahre Galerie Lethert, Galerie Peter Lethert, Bad Münstereifel | |
Das letzte Hemd hat keine Taschen, Galerie Peter Tedden/Kranhalle Oberhausen | |
2020 | Porträts und Stadtansichten, Kunststiftung Poll, Berlin |
2019 | Rheinblick, Kunstverein, Xanten |
2018 | Emschergold. Sammlung Tedden, Galerie Münsterland, Emsdetten |
2017 | Rheinische Landschaften im 20. Jahrhundert, Siebengebirgsmuseum, Königswinter |
2016 | Flawless, 3 Punts Galeria, Barcelona |
2015 | Bites of future, 3 Punts Galeria, Barcelona |
2014 | Landschaften. Malerei – Zeichnung – Fotografie, Galerie Poll, Berlin |
2013 | Beuysland ist abgebrannt. Galerie Peter Tedden zu Gast in Speyer, Kunstverein, Städtische Galerie, Speyer |
2011 | Gießener Ring, Neuer Kunstverein Gießen |
After the Goldrush. Realistische Malerei des 21. Jahrhunderts aus Düsseldorf und Leipzig, Kunstverein Speyer | |
2010 | Miraculum lucis, Kunstverein Langenfeld |
2009 | Künstler der Galerie, ARTHUS-Galerie, Köln |
Sommerfrische. 5 Jahre ARTHUS, ARTHUS-Galerie, Zell a. H. | |
2008 | Seh(n)sucht, ARTHUS-Galerie, Zell a. H. |
2007 | Sehnsucht Rhein. Romantik und Moderne, Mittelrhein-Museum, Koblenz |
Zwölf, Galerie Peter Lethert, Bad Münstereifel | |
Mein schwules Auge, Werkstattgalerie, Berlin | |
Schöne Grüße aus Düsseldorf, Ausstellungsraum Fahrradhalle, Offenbach | |
2006 | 30 x 30 cm. No. 3, Kunstbehandlung, München |
2005 | Raum und Fläche, ARTHUS-Galerie, Zell a. H. |
2004 | Eröffnungsausstellung, ARTHUS-Galerie, Zell a. H. |
2003 | Ton an Bild, CO10 Galerie, Düsseldorf |
2001 | Und keiner hinkt. 22 Wege, vom Schwegler wegzukommen, Kunsthalle Düsseldorf |
Und keiner hinkt. 22 Wege, vom Schwegler wegzukommen, Museum Kurhaus Kleve | |
2000 | Permanent Exhibition, artroom, Köln |
Not a. Lear, Torch-Gallery, Amsterdam | |
1997 | Landschaftsmalerei, Galerie Voss, Düsseldorf |
1996 | Junge Figurative II, Galerie Voss, Düsseldorf |
1995 | Charity Art Exhibition. Auction for victims of the great earthquake in Japan, Goethe Institut, Osaka/Matsukaya Art Gallery, Osaka |
1994 | Künstler der Galerie, Galerie Voss, Düsseldorf |
1992 | Vier Jahre Sehfeldstimulation, CO10 Galerie, Düsseldorf |
Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen
Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels
Stiftung und Museum »Kunst im alten Weingut« Obentraut3, Ingelheim
Oberhessisches Museum, Gießen
PricewaterhouseCoopers GmbH, Düsseldorf
Sammlung RheinRomantik, Bonn
Sammlung Maria Lucia und Ingo Klöcker, Bad Homburg
Sammlung Peter Tedden, Oberhausen
Privatsammlungen in Berlin, Düsseldorf, Gießen, Hamburg, Bonn, Hannover, Freiburg, München, Oberursel, Villingen-Schwenningen, Paderborn, Frankfurt am Main, Butzbach, Rheinbreitbach, Bad Homburg, Saint-Étienne-du-Grès, Italien, Spanien und Kanada